
Simply Add the Power of Images
Das hinter MTRComs GmbH stehende Gründungsteam führt seine einzigartige und innovative Technologie der entfernten Kamera mit internetbasierten Anwendungen jetzt auf den weitergefassten Absatzmärkten Deutschlands und Europas ein. Des Weiteren wird das Kamerasystem in neuen Anwendungsbereichen gefördert und entwickelt. Aufstrebende leistungsstarke Technologien wie Bilderkennung durch neuronale Netze werden integriert.

Das Team hinter dem Unternehmen besteht aus Andrew Scott (Geschäftsführer MTRComs GmbH), Matt Dibbs und Tim Wilson. Zusammengenommen haben sie mehr als 50 Jahre Erfahrung in den technischen Disziplinen Elektromechanik, Firmware/Software-Entwicklung, Telemetrie-Systeme, Internetsicherheit, Webanwendungen (Software as a Service (Saas)) und umfangreiche Datenbanken (BigData). In Verbindung damit können sie auf eine Erfolgsbilanz mit robusten und kosteneffizient Telemetriesystem-Lösungen bei geringem Energieverbrauch für die Wasserwirtschaft im Großbritannien verweisen. Zu den herausragenden Projekten zählen bisher lokale Überwachungsnetze für die Wasserqualität für Environment Agency, die Umweltagentur der britischen Regierung, und beachtliche Beratungsaufträge für die Überwachung im Einzugsgebiet der Themse, bei den Olympischen Spielen in London 2012, für die Flughäfen Heathrow und Gatwick sowie für Sommerfestivals wie Glastonbury.
MTRComs GmbH wurde im Mai 2018 gegründet. 2018 wird für das Team richtungweisend sein. Die Entwicklung einer Kamera mit geringem Energieverbrauch für entlegene Gegenden ohne Netzstrom oder Netzinfrastruktur begann 2013. Dies wurde als neuer Markt identifiziert, da es bisher keine Kamera gibt, die für eine solche Anwendung optimiert ist. Sofort wurden die drei Vorteile einer Lieferung von Bildern von entfernten Standorten erkannt:
- Ein Bild liefert sehr viele Informationen über den Zustand eines Orts oder Vorgangs, die jedermann sofort versteht.
- Liegen Bilder vor, entfällt oft die Notwendigkeit, weite Wege zurückzulegen, um an einem entlegenen Ort eine Sichtprüfung durchzuführen. Ist tatsächlich ein Besuch vor Ort erforderlich, kann man gleich die erforderlichen Gerätschaften und Werkzeuge mitnehmen.
- Ein Bild kann die von entfernten Telemetrie-Systemen bereitgestellten numerischen und graphischen Daten erheblich unterstützen und auch zur Verifizierung von angezeigten Messungen dienen.
Die kamera und webbasierte Software as a Service (SaaS) bildet die Grundlage des Kameranetzes zur Hochwasserüberwachung in Großbritannien für die britische Regierung. Das Team von MTRComs ist jetzt der Anbieter des Hauptrahmenvertrags für künftige Installationen im Großbritannien. Lesen Sie bitte die folgenden englischsprachigen Artikel mit Beispielen von Kameraanwendungen:
Kameras für die Flughafen-Infrastruktur
Kameranetz-Projekt Environment Agency Excellence Award 2016
Hochwasser-Frühwarnsystem der Gemeinde Alconbury
Hochwasser-Überwachungssysteme für den Bereich Rhonda
Kamerasystem der Gemeinde Medmerry